Franziska Hamacher
Persönliche Daten | ||||
Name: | Hamacher | |||
Vorname: | Franziska | |||
Geburtsname: | Fehr | |||
Religion bei Geburt: | katholisch | |||
Geburtstag: | 19.04.1865 | |||
Geburtsort: | Werneck, Bezirk Schweinfurt in Unterfranken | |||
Todestag: | 07.02.1938 | |||
Sterbeort: | München | |||
Staatsangehörigkeit bei Geburt: | Hessen |
Familie | |||
Vater | Kaspar Fehr | Kgl. Notar | 1824 - 1868 Werneck |
genaues Sterbedatum: 31.10.1868 | |||
Mutter | Anna Schmidt | 1828 Riedenheim-Aub - 1896 München | |
Bruder | Michael Felix Arminius oder Armin Fehr | Arzt, Dr. med. | 1858 Werneck - 1887 |
Verheiratet mit der verwitweten Bertha Roloff, geborene Steinberg | |||
Schwester | Margareth Hedwig verheiratet Hänelt | 1859 Werneck - 1937 | |
Schwester | Josepha Hermine Kunigunde | 1862 Werneck - 1863 | |
Bruder | Friedrich Eduard Fehr | Kunstmaler | 1862 Werneck - 1927 |
GND-Nummer 117731730 http://d-nb.info/gnd/117731730 | |||
Bruder | Gregor | 1863 Werneck - 1865 | |
Schwester | Emma Helena Sabine Fehr | 1866 Werneck - nicht bekannt | |
ebenfalls Mitglied im Verein für Fraueninteressen (ID 33) | |||
Bruder | Franz Fehr | Buchhalter, Prokurist | 1868 Werneck - nicht bekannt |
Familienstand | ||||||
verwitwet seit | 1894 | Josef Hamacher | Dr. med., praktischer Arzt | 1863 Opladen bei Köln - 1894 Mörfelden |
Kinder | |||||
Elisabeth Emma | 1889 Mörfelden - 1899 München | ||||
"Elisabeth Emma" laut Geburtsurkunde; im Polizeilichen Meldebogen der Mutter und in der Traueranzeige "Ilse" |
Mitgliedsjahre im Verein für Fraueninteressen | |||||
1896 | bis 1909 | Franziska Hammacher (sic) | Kapuzinerplatz 5 / /1 r. 2. Aufg. |
Erwähnung in Jahresberichten und andere Zitate |
Gesellschaft zur Förderung geistiger Interessen der Frau: Bericht über die 2. Generalversammlung (1896), S. 6 „Frau Dr. Hamacher regte sodann noch die Frage der Prokollführung an, und es wurde erörtert, in wie weit es rätlich und dem Charakter unserer Diskussionsabende zuträglich sei, wenn der Inhalt der Vorträge, Referate, Debatten u.s.w. nachgeschrieben und nochmals verlesen würde.“ |
Quellen und Literatur |
|
Anmerkungen | |||||
Franziska wurde 1865 als Tochter der Notarseheleute Kaspar und Anna Fehr in Werneck in Unterfranken geboren.
|
Letzte Änderung | |
geändert: 30.01.2025 |
Wir bitten um folgende Zitierweise: Eintrag: „Franziska Hamacher“/ID 155, Online-Datenbank „Pionierinnen* der Frauenbewegung in München. Die frühen Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung geistiger Interessen der Frau/des Vereins für Fraueninteressen in München“. Verein für Fraueninteressen e.V. München, www.geschichtsatelier-elvira.de |